Gute Arbeit in Rheinland-Pfalz 2023 und 2024

Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz hat im Rahmen der jährlichen Befragung zum DGB-Index Gute Arbeit eine Aufstockungsstichprobe für die Erhebungsjahre 2023 und 2024 in Auftrag gegeben. Mit dieser Datengrundlage lassen sich die Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für das Bundesland Rheinland-Pfalz analysieren. Die Befragungen in Rheinland-Pfalz umfassen sowohl die Standardfragen des DGB-Index Gute Arbeit zur Arbeitsqualität, als auch jährlichen Schwerpunktfragen. Im Jahr 2023 wurden zusätzliche Fragen zur betrieblichen Verhältnis- und Verhaltensprävention ausgewählter körperlicher und psychischer Belastungen sowie zur betrieblichen Gefährdungsbeurteilung gestellt. Im Jahr 2024 wurden Zusatzfragen rund um das Thema der Fachkräftesicherung erhoben. Das INIFES wertet die Daten für Rheinland-Pfalz sowie im Vergleich zur Bundesebene aus und erstellt für beide Jahre Ergebnisberichte.